Windows 7 64Bit: HP Color LaserJet 2605dn

Nach der Installation von Windows 7 Professional 64Bit lief eigentlich fast alles problemlos: der Großteil meiner Hardware wurde erkannt und richtig konfiguriert.

CLJ_2600n_rechts_lo-1

Als es jedoch an die Installation meines Netzwerkdruckers HP Color LaserJet 2605dn ging, tauchte das erste Treiberproblem auf. In der Treiberauswahl von Windows 7 waren zwar nach einem Klick auf „Windows Update“ im Bereich von HP zwar ein Treiber für 2605/2605dn/2605dtn PS verfügbar, nach dessen Installation aber die vorhandene Duplex-Einheit nicht genutzt werden konnte.

Eine kurze Recherche bei HP brachte die universellen Druckertreiber zum Vorschein:

Dank bisher guter Erfahrungen mit PCL6 unter Windows Vista x64 habe ich dann den „HP Universal Print Driver for Windows PCL6 x64“ gewählt. Die Installation verlief zunächst problemlos, doch bei der Testseite kam das böse Erwachen: Druck in schwarz-weiß und das Duplex-Drucken wollte auch noch nicht so recht.

Der Ausweg aus dem Dilemma: Der Universal Print Driver ist schon der richtige, allerdings muss ihm umständlich manuell gesagt werden, was Sache ist:

Unter Geräte und Drucker -> HP Color LaserJet 2605dn (oder euer selbstgewählter Druckername) -> Drucker anpassen -> Geräteeinstellungen muss der Gerätetyp von „Automatische Erkennung“ auf „Farbe“ gestellt sowie Modul für beidseitigen Druck von „Nicht installiert“ auf „Installiert“ gestellt werden. Dann gibts beidseitigen Druck in Farbe und bunt 🙂

19 Kommentare zu „Windows 7 64Bit: HP Color LaserJet 2605dn“

  1. Danke für den Beitrag. Ich hatte mich auch schon gewundert, dass der Duplex-Druck unter Win7 64Bit nicht zur Verfügung steht. In den letzten Wochen hatte ich dafür zwar keine Notwendigkeit, aber nun brauch ich diese Funktion. Da hilft es natürlich, wenn sich schon jemand mit dem Problem beschäftigt hat. Das spart Zeit. 🙂

    Danke
    tpm

  2. Kurzer Nachtrag: Soweit konnte ich die Einstellungen nachvollziehen. Aber der Treiber scheint einen Fehler zu haben. Definiere ich bei den Druckoptionen aus Open Office Writer heraus die Papiersorte (in meinem Fall „Mittleres Gewicht 96-110g“, dann wird der Duplex-Druck ignoriert. Stelle ich hingegen zurück auf „nicht bestimmt“, dann funktioniert er. Care, ich hab bestimmt 15 Seiten durchgejagt, bis ich darauf gekommen bin.

    Des Weiteren fehlt mir beim aktuellen PCL6 x64 Treiber die schöne Grafik beim Senden des Auftrags, welche mir den Füllstand anzeigt. Angezeigt wird das Feld zwar, aber eben nicht mehr mit der Füllstandsanzeige. Hast du dazu noch einen Tipp?

    Gruß
    tpm

  3. Vielen Dank für den Tipp! Ich bin kurz davor gewesen wieder zurück zu Vista zu wechseln, da ich mir keinen neuen Drucker kaufen wollte 😀

  4. @tpm: Den Fehler bei der Papiersorte kann ich reproduzieren, hier kann vermutlich nur ein Treiberupdate helfen. Bei der Füllstandsanzeige kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, dank direktem Blick auf das Display des Druckers brauche ich das aber glücklicherweise auch nicht. 😉

  5. Vielen dank !

    Einen tip nur: bei mir war dies nicht genug, der druck blieb weiter Schwartz Weiß.
    Folgende Sache war ist noch nötig:
    in Geräteeinstellungen musste ich auch “Automatic Configuration“ von „off“ auf „update now“ setzen.
    Erst dann übernahm der Drucker die Einstellung und drukte farbig.

  6. Vielen Dank für den Tipp! 🙂

    Ich habe nur folgendes Problem: größere Dokumente (PDF 1,4 MB) druckt der HP2605 gar nicht. Es steht eine gewisse Zeit auf dem Display: Dokument wird gedruckt, und dann erscheint irgendwann ‚Speichermangel‘. Ich (glaube) habe jetzt schon an allen Einstellungen herumprobiert, div. Treiber etc. und krieg es einfach nicht hin :(. Vorher lief der Drucker unter XP anstandslos.
    Gibt es einen Tipp den Ihr mir noch geben könnt?

  7. Funktioniert es nur mit einem bestimmten Dokument nicht oder mit allen größeren Dokumenten? Kannst du das oder ein Dokument, das nicht gedruckt wird, zu Testzwecken zur Verfügung stellen?

  8. Vielen Dank für die Antwort 🙂 Die Dokumente kann ich nicht zur Verfügung stellen. (Datenschutz). Ich habe noch ein bisschen rummprobiert. Mittlerweile druckt er die Dokumente, aber, mit einer im Vergleich zu XP deutlichen Zeitverzögerung. Reine Textdokumente (Testseite/Docs/Pdfs (ohne Grafiken)) druckt recht zügig.
    Bei einem PDF mit Grafiken oder Diagrammen braucht er dann schon deutlich länger. Ich sehe wie langsam die MB-Anzahl des zu druckenden Dokuments hochgezählt wird. Kann es sein, dass die FritzBox, an der der Drucker angeschlossen ist, etwas damit zu tun hat???

    Grüße und nochmals Danke 🙂

  9. Was hast du geändert, damit das Drucken jetzt klappt? Grafikintensive Dokumente brauchen naturgemäßg viel Speicher und damit viel Zeit.

  10. Hallo,

    vielen Dank für den Tipp, dank Google habe ich Ihre Seite gefunden. Jetzt druckt mein 2605 unter Windows7 (64bit) auch farbig. Ich glaube, diese Einstellung hätte ich erst nach viel Suchen gefunden.

    Freundliche Grüße

  11. Hi hab auch was zu dem Thema hoffe es wird hier evtl. wieder aufgegriffen.
    Der Drucker läuft zwar in Farbe und duplex, habe übrigens den PostScript treiber verwendet der meiner Meinung nach ein bisschen Schneller ist, aber die Farbwiedergabe ist ziemlich verfälscht! habe auch schon die Farbschemata durchprobiert aber das gab keinen erfolg!

  12. Vielen Dank! Mit Hilfe dieses Beitrages habe ich meinen Drucker unter Win7 zum Laufen gebracht und das auch noch mit Farbe. Echt Klasse, war schon fast am Verzweifeln, bis ich auf diese tolle Anleitung stieß!

  13. merci beaucoup. Danke fürs kommunizieren der gefundenen Lösung, hilft auch mir prompt weiter ohne lange selbst zu suchen!

  14. Wunderbar ! Endlich läuft nach umstieg auf Win 7 wieder alles so wie früher. Sogar die Admins unsere Firma haben es nicht gecheckt.

  15. DANKE !!!
    Bin schon länger mit diesem Problem beschäftigt und genausolang schon genervt und frustriert.
    Endlich wieder Farbe …
    Also nochmals DANKE !

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert